What.Zid.Tooya's Profilseite
Rezepte
Bami Goreng

Von What.Zid.Tooya
Die Nudeln nach Anleitung zubereiten (kurz in Heißwasser einweichen), durch ein Sieb abseihen und abtropfen lassen
- 500 g Mie Nudeln
- 400 g gegartes Hühnerfleisch
- 150 g gegarter Kochschinken
- 200 g geschälte Garnelen (Tiefkühl-Ware rechtzeitig vorher auftauen lassen!)
- 2 Zwiebeln
- 1 St Knollensellerie
- 1∕2 Karotte
- 1∕4 Stange Lauch
- 3 Knoblauchzehen
- 1–2 EL Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Sojasauce
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Hühnersuppe

Von What.Zid.Tooya
Das Huhn in ca. 1,5 l gut gesalzenem Wasser gut 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen
- 1 Suppenhuhn
- 1 große Stange Porree
- 4 große Möhren
- 1 gutes Stück Sellerie (Knollensellerie oder Staudensellerie)
- 1 Kohlrabi
- 1 EL Pimentkörner
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- frische Petersilie
- Salz
- Sowie evtl. weitere Zutaten für die Suppeneinlagen:
- Die Einlagen können nach Belieben zusammengestellt werden:
- Schwemmklösse, Grießklößchen, Grießnockerl oder Grießnocken
- klein gewürfelter Eierstich
- 150 g in Salzwasser gegarte Suppennudeln
- 1 Tasse gegarter Reis
Jägersauce

Von What.Zid.Tooya
Vorbereitung Saucenbasis Die Schalotten sowie den Knoblauch pellen und fein hacken
- Saucenbasis
- 50 g Speckschwarte (z.B. die Schwarte von Räucher- oder grünem Speck
- 50 g Karotten
- 100 g Knollensellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 150 g Schalotten
- 1 EL Tomatenmark
- 1∕2 EL Paprikapulver
- 400 ml guten, trockenen Rotwein Achtung, kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten! (z.B. einen guten Cabernet Sauvignon Achtung, kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten!, Spätburgunder Achtung, kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten! usw.)
- 400 ml kräftigen Rinderfond oder Kalbsfond, ersatzweise Hühnerfond, Gemüsefond, notfalls auch Wasser und 1 Brühwürfel
- 2 bis 3 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren
- 1 EL scharfer Dijonsenf
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl (zum anbraten)
- Jägersauce
- 1 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl (zum anbraten)
- 500 g kleine Champignons
- 100 g durchwachsenen Speck (z.B. Bacon, Frühstücksspeck
- 50 g Karotten
- 60 g Gewürzgurken
- 100 g Lauch
- 2 TL Kapernbeeren
- 1 Bund frische, glatte Petersilie
- 1∕2 Bund frischen Estragon
- 80 g eiskalte Butter (zum montieren)
- 1 Prise Zucker
Schnitzel Wiener Art

Von What.Zid.Tooya
Das Schweineschnitzel aus der Nuss bei einem Metzger (Fleischer, Fleischhauer) in 4 etwa gleichgroße Scheiben, que...
- 500–600 g Schweineschnitzel (aus Schlussbraten, Fricandeau, Nuß oder Kaiserteil geschnitten)
- 2 Eier
- 2 EL Sahne
- Weizenmehl (Type 405)
- Semmelbrösel aus der Packung (Paniermehl) (Variante1) oder frische, weiße Semmelbrösel (Variante2)
- genug Butterschmalz oder Schweineschmalz
- 1 Prise Macisblüte (zu den Eiern geben, optional)
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Helle Sauce

Von What.Zid.Tooya
Die Schalotte schälen, fein würfeln, und in der Butter hell anschwitzen
- 1 Schalotte
- 500 ml Rinderbrühe, Hühnerbrühe, Kalbsbrühe, den jeweiligen Fond
- 20 g Weizenmehl (Type 405)
- 20 g Butter
- 250 g Sahne
- 1 Prise frisch gemahlener, weißer Pfeffer
- 1 Prise Salz
- zum Gratinieren
- 1 Eigelb
- 100 g Sahne
Pizza mit Schinken und Feta

Von What.Zid.Tooya
Den Pizzateig erstellen Mit dem Mehl eine Kuhle formen und Zucker/Salz reinstreuen
- Hefeteig
- 500 g Mehl (Typ 405)
- 1 Pk. Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 2 EL Salz
- 100 ml Öl
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- Wenn der Teig zu trocken sein sollte, dann eine Hand voll Wasser hinzufügen - bei zu nassem Teig eine Hand voll Mehl.
- Pizzabelag
- 5 Kugeln Mozzarella
- 6–9 Scheiben Kochschinken
- 1 Feta
- 500g passierte Tomaten
- 1 geriebener Gouda (250 g)
Plätzchen aus Mürbeteig

Von What.Zid.Tooya
er Teig Das Mehl in eine Schüssel sieben
- Für den Teig
- 250 g Mehl (Type 405)
- 100 g Puderzucker (es kann auch feiner Zucker verwendet werden)
- 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
- 1 Ei
- 150 g Butter
- Für die Glasur
- 2 Eiweiß
- 500 g Puderzucker
- etwas Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe
- Dekorationen aus Zucker
Schweineschnitzel mit Bratkartoffeln

Von What.Zid.Tooya
Wasser in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln darin 20 Minuten kochen
- 600 g fest kochende Kartoffeln
- 4 schöne Schweineschnitzel (so 125 g das Stück)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 100 g geräucherter Speck
- 1 kleiner grüner Salat
- 1 Bund Radieschen
- 5 Kirschtomaten
- weißer Balsamessig
- natives Olivenöl
- Zucker
Sauerbraten

Von What.Zid.Tooya
Das Fleisch abwaschen und trocken tupfen, Gemüse kleinschneiden, alle Zutaten außer Fett, Rosinen, Brühe, Sirup ...
- ZUTATEN:
- 2 kg Rindfleisch aus der Keule (ursprünglich wurde Pferdefleisch verwendet, aufgrund der veränderten Essgewohnheiten ist dieses aber immer seltener zu finden)
- 1 Karotte
- 1∕4 Sellerieknolle
- 2 Zwiebeln
- 1 Scheibe Pumpernickel
- ca. 20–30 Rosinen
- 0,2 l Rinderbrühe, Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder Würfelbrühe
- 0,15 l Kräuteressig oder Balsamico-Essig
- 0,15 l Rotweinessig
- 0,5 l trockener Rotwein Achtung, kann Alkohol oder Spuren von Alkohol enthalten! (z.B. Typ Bordeaux)
- 200 ml Zuckerrübensirup
- 30 g Butterschmalz
- 4 Wacholderbeeren
- 2 Pimentkörner
- 10 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblatt
- 1 Zweiglein Thymian
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Thüringer Klöße

Von What.Zid.Tooya
Einen Schuss Essigwasser in die Schüssel geben, um das Braunwerden der Kartoffelmasse zu vermeiden
- 1 kg geschälte rohe Kartoffeln (mehlig kochend, siehe Liste von Kartoffelsorten)
- 500 g gekochte Kartoffeln (mehlig kochend!)
- ca. 250–300 ml Milch
- Salz
- zum Füllen ein paar Croûtons oder eine altbackene, gewürfelte Schrippe (berlinerisch für Semmel, Brötchen)