Thüringer Klöße
Von What.Zid.Tooya

Zutaten
- 1 kg geschälte rohe Kartoffeln (mehlig kochend, siehe Liste von Kartoffelsorten)
- 500 g gekochte Kartoffeln (mehlig kochend!)
- ca. 250–300 ml Milch
- Salz
- zum Füllen ein paar Croûtons oder eine altbackene, gewürfelte Schrippe (berlinerisch für Semmel, Brötchen)
Infos
Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Kompliziert
Zubereitungszeit 45Min.
Koch-/Backzeit 30Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Einen Schuss Essigwasser in die Schüssel geben, um das Braunwerden der Kartoffelmasse zu vermeiden.
Die rohen Kartoffeln in die Schüssel reiben
Die Kartoffelmasse wird im Küchentuch ausgepresst, um sie trocken zu bekommen. Alternativ kann das auch mit einer Fruchtsaftzentrifuge geschehen.
Das abgepresste Wasser stehen lassen, es setzt sich Stärke unten ab.
Die Milch zum Kochen bringen
Die ausgepressten Kartoffeln mit der kochenden Milch übergießen und salzen.
Reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen.
Die geriebenen oder gepressten, gekochten Kartoffeln und die abgesetzte Stärke daruntermischen und gut durchkneten.
Mit nassen Händen große Klöße formen, in die Mitte ein paar Brotwürfwel drücken und in kochendes Salzwasser legen. Danach darf das Wasser nicht mehr kochen, nur noch sieden, weil sonst die Klöße zerfallen können.
Etwa 30 Min. ziehen lassen. Sind die Klöße gar, dann steigen sie an die Oberfläche. Mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und bald auf die Teller servieren.
Dieses Rezept kommentieren