Getty
Weniger Milchprodukte essen
Milcherzeugnisse setzen, genau wie Rindfleischproduktion, eine rohstoffintensive und oft noch nicht einmal artgerechte Tierhaltung voraus. Milchkühe haben einen täglichen Wasserverbrauch von 60 bis 120 Litern pro Tag. Und natürlich müssen sie auch gefüttert werden. Nach der Erzeugung von Butter, Yoghurt, Käse u. ä. beginnt zudem eine lange Kühlkette vom Transport zum Verkäufer, über die Lagerung bis hin zum Verzehr durch den Verbraucher. Der hohe Stromverbrauch ist alles andere als klimafreundlich.