#2 Bulgur
Ursprung: Bulgur kommt aus dem Orient zu uns. Von Libyen bis in den Iran, aber auch in der Türkei ist er eine beliebte Beilage.
Herstellung: Die Bulgurkörner werden etwa 24 Stunden in Wasser eingeweicht und anschließend im Steinofen bis zu 16 Stunden getrocknet.
Zubereitung: Da Bulgur schon vorbehandelt ist, muss man ihn nur mit kochendem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Man kann ihn auch über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Serviervorschlag: Bulgur kann wie Reis als Beilage zu Fleisch oder Fisch gegessen werden. Häufig wird das Weizenprodukt zu Tabouleh, einem orientalischen Salat mit Tomate, Gurke und Minze, verarbeitet.