Die Haselnuss wird gerne für die Weihnachtsbäckerei verwendet. Davon abgesehen kann man mit ihr hervorragend Salate, Müsli, Brote und Soßen verfeinern, Aber die Haselnuss schmeckt nicht nur gut. Durch den hohen Lezithin-Gehalt in der Nuss wird sowohl die Nervenfunktion als auch das Gedächtnis gestärkt. Außerdem beinhaltet die Haselnuss wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Eisen.
Im Rezept steht „geschälte Mandeln verwenden", doch wie kriegt man Mandeln nur geschält? Chefkoch zeigt wie man mit einem ganz einfachen Trick Mandeln ohne großen Aufwand ruck zuck geschält bekommt.
Diesen Artikel kommentieren