In Lebensmittelgeschäften wird der Verkauf von Lebensmitteln genau kontrolliert und Produkte, die das Verbrauchs- oder Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben aussortiert. Die meisten geschäfte sortieren neu eintreffende Ware immer hinter den mit einem früher ablaufenden Mindesthaltbarkeitsdatum ein, um einen Abverkauf vor Ablauf zu ermöglichen. Ware mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum darf weiter verkauft werden, sofern der Händler die Haltbarkeit garantiert. In den meisten Geschäften findet sich diese Ware zu einem reduzierten Preis.