Es gäbe mehr Platz für die wachsende Weltbevölkerung
Auf der ganzen Welt wird Land abgeholzt, um Platz für die Tierzucht und den Anbau von Futtermitteln zu schaffen. Holländische Wissenschaftler schätzen, dass ca. 2,7 Milliarden Hektar Fläche, die sonst für die Zucht von Tieren verwendet werden, gespart werden würden. Außerdem würden weitere 100 Millionen Hektar gespart werden, die sonst für den Anbau von Futtermitteln benutzt werden. Würde man stattdessen Gemüse und Getreide anbauen, das direkt von Menschen verzehrt werden würde, wäre die Energiebilanz deutlich besser.