Kartoffelchips werden überall auf der Welt gegessen. Hierbei variiert die Qualität enorm: einige sind sehr hochwertig, mit natürlichen Inhaltsstoffen. Wieder andere haben den Namen "Kartoffelchips" eigentlich gar nicht verdient, da sie herzlich wenig mit echten Kartoffeln zu tun haben. Eine international sehr bekannte Marke von Kartoffelchips-Herstellern musste die Produktbezeichnung von "potato chips" zu "potato crisps" ändern, da sie nur zu 42% aus Kartoffeln bestehen. Der Rest setzt sich aus Reismehl, Mais, Stärke, Pflanzenölen, Salz und Gewürzen zusammen.