Zur Erforschung dieses Phänomens wurde einer Testgruppe von 50 Personen Saft zu trinken gegeben. Während der Hälfte ein nitratreicher Rote Bete-Saft gegeben wurde, erhielt die andere Hälfte einen nitratfreien Saft. Anschließend wurde der Speichel der Testpersonen untersucht und der pH-Wert gemessen. Das Ergebnis bestätigte: Die Gruppe, welche den Rote Bete-Saft getrunken hatte, wies weniger zahnschädigende Säure als die Kontrollgruppe auf.