© Framarzo/Shutterstock.com
Gorgonzola
Gorgonzola ist ein italienischer Blauschimmelkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Er stammt aus der Lombardei, wird aber auch in anderen Regionen des Landes produziert. Gorgonzola gehört zu den ältesten Blauschimmelkäsen der Welt und hat heute eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP – Denominazione di Origine Protetta), was bedeutet, dass er nur nach bestimmten traditionellen Methoden und in festgelegten geografischen Regionen hergestellt werden darf.
Es gibt zwei Hauptarten, den etwas milderen Gorgonzola Dolce und den würzigeren Gorgonzola Piccante.
Er verfügt über eine charakteristische bläuliche Marmorierung, die durch die Zugabe eines Schimmelpilzes entsteht. Je nach Reifegrad und Typ variiert der Geschmack von Gorgonzola zwischen mild und würzig, und die Textur reicht von weich und cremig bis fest und krümelig.
Gorgonzola wird oft auf Käseplatten serviert, in Salaten verwendet oder als Zutat in Pasta- und Risottogerichten. Er passt hervorragend zu Nüssen, Früchten, zum Beispiel Birnen und Feigen sowie kräftigen Rotweinen.