Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 köstliche Käsesorten, die du einmal im Leben probieren musst

,
HeimGourmet

© barmalini/Shutterstock.com

Stilton

Stilton ist ein berühmter englischer Käse, der oft als „König der Käsesorten“ bezeichnet wird. Es handelt sich um einen Blauschimmelkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird und für seinen kräftigen, würzigen Geschmack und seine charakteristische bläuliche Marmorierung bekannt ist. Stilton hat eine geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO – Protected Designation of Origin), was bedeutet, dass er nur in bestimmten Regionen Englands, hauptsächlich in den Grafschaften Derbyshire, Leicestershire und Nottinghamshire, unter strengen Vorschriften produziert werden darf.

Es gibt zwei Hauptarten von Stilton: weißen und blauen Stilton. Der „Blue Stilton“ ist die bekanntere Variante, die mit Schimmelpilzen durchzogen ist und einen würzigen, pikanten Geschmack hat, der mit zunehmender Reife intensiver wird. Der „White Stilton“ ist milder und enthält keinen Blauschimmel, sondern hat eine eher krümelige Textur und einen sanfteren, säuerlicheren Geschmack.

Stilton wird in großen, runden Laiben hergestellt und hat eine relativ feste, aber bröckelige Textur. Die Rinde ist essbar, aber meist relativ dünn und nicht so auffällig wie die Rinde anderer Käsearten. Stilton wird häufig zu Käseplatten, auf Crackern oder in Salaten serviert. In der britischen Küche ist er auch eine beliebte Zutat für Saucen, insbesondere zu Steak oder bei der Zubereitung von Suppen. Der Käse harmoniert hervorragend mit kräftigen Getränken wie Portwein und ist auch ein beliebter Bestandteil von traditionellen englischen Festmahlen.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Diesen herzhaften Käse-Schinken-Kranz könnt ihr ganz nach Lust und Laune belegen

Diesen herzhaften Käse-Schinken-Kranz könnt ihr ganz nach Lust und Laune belegen :)