© barmalini/Shutterstock.com
Comté
Comté ist ein französischer Käse aus der Region Jura. Er wird aus roher Kuhmilch hergestellt und zählt zu den beliebtesten Käsen Frankreichs. Comté gehört zur Familie der Hartkäse und hat eine lange Reifezeit, die in der Regel zwischen 6 und 24 Monaten liegt, wobei der Geschmack mit zunehmender Reife intensiver wird.
Der Käse hat eine goldgelbe Farbe und eine feste, körnige Textur. Der Geschmack von Comté ist sehr komplex, mit Aromen von Butter, Nüssen, Früchten und manchmal auch einer leichten Würze. Je länger der Käse reift, desto intensiver wird sein Geschmack.
Comté wird traditionell in großen Laiben von bis zu 40 kg hergestellt und reift in speziellen Käsekellern, in denen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden. Der Käse hat eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP), was bedeutet, dass er nur in der Region Jura nach traditionellen Methoden hergestellt werden darf.
Er wird für Fondue, auf Käseplatten oder in Gerichten wie Quiches oder Croque-Monsieur verwendet. Aber dieser Käse harmoniert auch gut mit vielen Weinen und ist eine beliebte Zutat in der französischen Gastronomie.