Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 köstliche Käsesorten, die du einmal im Leben probieren musst

,
HeimGourmet

© barmalini/Shutterstock.com

Roquefort

Roquefort ist ein berühmter französischer Blauschimmelkäse, der aus Schafsmilch hergestellt wird. Er stammt ursprünglich aus der Region Roquefort-sur-Soulzon im Süden Frankreichs und ist einer der ältesten und bekanntesten Blauschimmelkäse der Welt. Roquefort hat eine geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP – Appellation d'Origine Protégée), was bedeutet, dass er nur in der Region Roquefort und unter bestimmten Herstellungsverfahren produziert werden darf.

Der Käse zeichnet sich durch seine weiche, krümelige Textur und die typischen blauen Adern aus, die durch die Zugabe des Schimmelpilzes Penicillium roqueforti entstehen. Diese Adern verleihen Roquefort seinen kräftigen, würzigen und leicht scharfen Geschmack, der mit zunehmender Reife intensiver wird. Der Käse hat eine cremige Konsistenz und eine markante, salzige Note, die gut mit dem leicht süßen und milchigen Geschmack der Schafsmilch harmoniert.

In der Küche wird Roquefort vielseitig eingesetzt – er wird oft auf Käseplatten serviert, in Salaten verwendet oder als Zutat in Soßen und Dressings für Fleisch- und Pastagerichte. Besonders beliebt ist er in Kombination mit kräftigen Rotweinen oder auch in Kombination mit süßen Früchten wie Birnen oder Feigen.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Diesen herzhaften Käse-Schinken-Kranz könnt ihr ganz nach Lust und Laune belegen

Diesen herzhaften Käse-Schinken-Kranz könnt ihr ganz nach Lust und Laune belegen :)