Zwiebelsuppe mit Parmesan-Blätterteighaube
Von oda823
Ein tolles Rezept für eine Mitternachtssuppe nach einer ausgiebigen Partynacht ;)
Zutaten
- 1 Liter klare Gemüsebrühe
- 800 Gramm weiße Zwiebeln
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 frische Chilischoten
- 1 Lorbeerblatt
- 50 Gramm Butter
- 2 Esslöffel geriebenen Parmesan
- 1 Eigelb
- Salz&Pfeffer
- 1 Packung fertiger Blätterteig
- etwas Puderzucker
Infos
Portionen 6
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 30Min.
Koch-/Backzeit 10Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Als erstes wird der Blätterteig ausgerollt und in Runde Scheiben ausgestochen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Blätterteigscheiben ca. 1cm breiter als die Suppentasse sind. In die Mitte der Blätterteigscheiben den Parmesan streuen. Das ganze für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Schritt 2
Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Etwas Puderzucker hinzugeben (1 Teelöffel) und so lange erhitzen bis die Butter geschmolzen und der Puderzucker karamellisiert ist. Dann direkt die bereits klein geschnittenen Zwiebeln darin andünsten und nach einiger Zeit mit der Brühe aufgießen. Jetzt alles zusammen mit den Chilischoten und dem Lorbeerblatt für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3
Nach 30 Minuten die Chilischoten und das Lorbeerblatt aus der Suppe "fischen". Das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer, ja nach Belieben, abschmecken.
Schritt 4
Den Herd auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
Schritt 5
Jetzt werden die Suppentassenränder mit Eigelb eingepinselt. Genauso wie die ausgerollten und ausgestochenen Blätterteigdeckel. Die Deckel danach unbedingt wieder in den Kühlschrank tun. Es ist wichtig, dass der Blätterteig schön kalt ist.
Schritt 6
Die Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Suppe geben und nochmals alles kurz aufkochen. Dann die Suppe in die kleinen Suppentassen verteilen.
Schritt 7
Den kalten Blätterteigdeckel vorsichtig auf die Tasse legen. Das alles Schritt für Schritt und möglichst schnell machen, da der kalte Blätterteig durch den Dampf nach oben gedrückt wird und nicht nach unten absackt.
Schritt 8
Jetzt die Suppentassen mit dem Blätterteigdeckel in den Ofen schieben und so lange backen, bis der Blätterteig aufgegangen ist und schön gold-braun ist.
Du magst vielleicht auch
-
Zucchini-Parmesan-Frites mit einem... 4.8/5 (404 Bewertung)
-
Schnelles originales Chili con... 4.6/5 (332 Bewertung)
-
Herzhafter Blätterteig-Kranz 3.9/5 (2423 Bewertung)
-
Stilvolles Fingerfood:... 4.6/5 (449 Bewertung)
-
unserLiebling Überbackener Hummer 4.8/5 (87 Bewertung)
-
Champignon Risotto light 4.7/5 (214 Bewertung)
-
Gurkengazpacho mit Fetakäse 4.6/5 (234 Bewertung)
-
Schoko-Bananen-Croque Monsieur 4.6/5 (200 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Fingerfood: einfach, lecker und mit Käse gefüllt! Diese Häppchen sind einfach nur köstlich ;)
Dieses Rezept kommentieren