Zwiebelsuppe (3.4/5)
Wir verwenden auch Cookies um für Sie interessante Werbung zu schalten und diese Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Hier finden Sie weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. OK
Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Zwiebelsuppe

Von

Die « soupe à l’oignon » war schon im 18. Jahrhundert in den Markthallen von Paris ein beliebter Imbiss für Händler, Kaufleute und Kunden. Die Legende besagt sogar, dass Ludwig der XV. der Erfinder dieser französischen Spezialität sei. Heutzutage gibt es viele verschiedene Varianten der „soupe à l’oignon“ – deutsche, italienische und arabische Abwandlungen dieses echt-französischen Rezepts.

Rezept bewerten 3.4/5 (228 Bewertung)

Zutaten

  • 4 große Zwiebeln
  • 30 g Butter
  • 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 kleiner Ast frischer Thymian
  • 8 Scheiben Baguettebrot
  • 50 g geriebener Käse (Emmentaler)

Infos

Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 15Min.
Koch-/Backzeit 60Min.
Kosten Preiswert

Art der Zubereitung

Schritt 1

Die Zwiebeln möglichst klein schneiden und sie in einem Topf mit Butter andünsten und glasig werden lassen.

Schritt 2

Die Gemüse- oder Hühnerbrühe hinzugeben, sowie Salz und den Thymian.
45 Minuten lang köcheln lassen.

Schritt 3

Die Baguettescheiben toasten und in die Suppenteller legen. Die fertige Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Croutons in die Teller füllen.

Schritt 4

Der Reibekäse wird separat serviert.

Du magst vielleicht auch

previousnext

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Du siehst gerade: Herzhafte Kartoffel-Lauch-Rösti Video 1 von 10
Herzhafte Kartoffel-Lauch-Rösti

Und hier zum Rezept

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter fangen an, sich zu verfärben. Langsam aber sicher steht der Herbst vor unserer Tür, der alles in eine wunderbar gemütliche Stimmung versetzt. Dieses lecker-herzhafte Gericht passt perfekt in diese Zeit! 

Vor allem mit etwas Kräuterquark und Lachs schmecken sie hervorragend! 

 

ServiervorschlagCredit @iStock

Zutaten

  • 450 g gekochte Kartoffeln
  • 400 g Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 20 g Parmesan
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 Ei
  • Kürbiskerne nach Belieben 
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Kartoffel in eine Schüssel reiben. 
  3. Währenddessen Lauch für 5 Minuten anbraten. Mit Paprikapulver würzen.
  4. Lauch zu den geriebenen Kartoffeln geben. Mit Parmesan, Maisstärke, Ei und Kürbiskernen vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. 
  5. Kügelchen aus dem Teig formen und platt drücken.
  6. Röstis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180° für 15-20 Minuten backen. 
  7. Anschließend nach Belieben anrichten. Mit Lachs und Kräuterfrischkäse (oder Quark) schmecken die Röstis besonders lecker. Wer er crunchy mag, kann einen Teil der gekochten Kartoffeln durch geriebene rohe oder angebratene Kartoffeln ersetzen. 

Dieses Rezept kommentieren

Apfel-Zwiebel-Suppe mit Thymian Käse-Zwiebel-Suppe