© Thinkstock - Image Source White
Der heimliche Sieger
Eines steht gewiss fest: vegetarische Menüs verursachen um vieles geringere Treibhausgasemissionen als Fleisch-oder Fischmenüs. Auch wenn Import und Anbau sehr wohl auch bei manchen Gemüse- und Obstsorten ökologisch überdenkbar sind, fallen diese nicht so sehr ins Gewicht wie die Fleisch- oder Fischzucht. Ist also eine vegetarische Ernährung der heimliche Sieger?
Definitiv, denn vegetarische Gerichte sind der Schlüssel dazu, unsere Gesundheit UND unseren Planeten zu erhalten. Und was viele nicht wissen oder nicht glauben können: es ist unglaublich lecker. Man muss seine Ernährung nicht vollständig vegetarisch umstellen, aber ca. 85% der Mahlzeiten sollten auf alle Fälle vegetarisch, also fleischlos, ausfallen. Wer glaubt, dass man sich so nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgen kann, der irrt gewaltig...