Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Wir sagen dem Heißhunger ade!

,
HeimGourmet

fotolia.de © nd3000 #170740762

Langsames Joggen

... oder ein anderes langsames Cardio Training. Hierbei lässt man es ruhiger angehen und erreicht eine Herzrate von ungefähr 70% der maximalen Herzfrequenz. Dadurch wird vor allem Fett verbrannt. Dies kann bei Heißhungerattacken helfen, denn dein Körper sehnt sich nach dem, was er verbrennt. Wenn man nun Sport treibt, erinnert man seinen Körper daran, dass er eigentlich Fett verbrennen will und nicht Zucker. Nach 30-60 Minuten erfolgreichem, langsamen Joggen oder einem ausgiebigen Spaziergang, ist dein Appetit reduziert und das Verlangen nach Zucker vergeht. 


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Figurbewusst lecker: Die Breakfast Bowl

 

Und hier geht's zum Rezept

Ihr sucht nach einem Frühstück, das lecker ist, euch mit ausreichend Energie versorgt und gleichzeitig auch noch eurer Figur gut tut? Dann ist die Breakfast Bowl genau das Richtige für euch! Bei diesem bunten Frühstück bekommt man direkt Lust, in den Tag zu starten! 

 

Zutaten

  • 60 g Haferflocken
  • 2 EL Kürbiskerne
  • etwas Fleur de Sel
  • 60 g Milch
  • Griechischer Joghurt nach Belieben
  • eine kleine handvoll Pekannüsse
  • geschnittene Früchte, Kürbiskerne, Haferflocken, Chiasamen, Kräuter, Beeren und was auch immer ihr mögt, zum Dekorieren
  • etwas Honig zum Süßen

Zubereitung

  1.  Haferflocken, Kürbiskerne, Fleur de Sel und Milch mischen. 
  2. Für eine halbe Stunde kaltstellen.
  3. Mit dem Joghurt mischen. 
  4. Mit Obst, Haferflocken und Nüssen dekorieren. 
  5. Etwas flüssigen Honig darüber verteilen.
  6. Genießen! 

 

Seht im Video, wie ihr dieses leckere Gericht zubereitet!