Die genannten Lebensmittel unterstützen die Zahnreinigung oder beugen unschönen Flecken vor. Sie sind allerdings als Zusatzmaßnahmen zu verstehen und können eine gute Zahnhygiene nicht ersetzen. Unser Alltag ist beinahe gespickt von schlechten Gewohnheiten für unsere Zähne. Zu viel Kaffee, Tee, Nikotin und Süßes schaden unseren Zähnen und einen Überschus an diesen Genussmitteln können auch Karotten und Co nicht ausgleichen. Für weiße Zähne sollte man also auf jeden Fall den Genuss dieser Fleckenmonster reduzieren und die genannten Weißmacher öfter in den Tag integrieren. Damit erreicht man, seine Zähne im genetisch veranlagten Weißegrad zu halten.