Nach Angaben von FAO gehen jedes Jahr durchschnittlich 45% an frischem Obst und Gemüse verloren. Diese Zahl erklärt sich durch den Umstand, dass wir in Industrieländern sehr großen Wert auf Größe und Aussehen des Gemüses legen. Krumme oder zweispaltige Karotten oder keine roten Tomaten werden vom Verbraucher nicht gekauft. Der Hersteller ist also gezwungen, diese wegzuwerfen.