Um Pasta selbst herzustellen gibt es die Möglichkeit entweder mit oder ohne Eier zu arbeiten. Für Eiteigwaren ist das Verhältnis von Mehl und Eiern 2 zu 1. Das heißt man nimmt beispielsweise 100g Mehl für 1 Ei. Bei Teigwaren ohne Eier ist das Verhältnis 50g Wasser pro 100 g Mehl.
Nach italienischer Art kann man die Hälfte des Mehls mit Hartweizenfeingrieß ersetzen, da Grießnudeln beim Kochen eine bessere Beständigkeit aufweisen.