Wir verwenden auch Cookies um für Sie interessante Werbung zu schalten und diese Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Hier finden Sie weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. OK
Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Neues Jahr, neue Gewohnheiten: 15 Ernährungsfehler, die wir vermeiden sollten, wenn wir abnehmen wollen

,
HeimGourmet

© Getty Images

Auf Fett verzichten

Fette stehen in einem schlechten Ruf und werden von vielen Menschen gemieden. Dabei gehören gesunde Fette in unseren Speiseplan und sollten regelmäßig verzehrt werden.

Transfette aus verarbeiteten Lebensmitteln und gesättigte Fette aus rotem Fleisch sollten wir vermeiden, da erstere die Fettablagerung fördern und zweitere das Risiko von Herzkreislauferkrankúngen erhöhen.

Gesunde Fette hingegen helfen der Verdauung, stabilisieren den Blutzuckerspiegel, erhöhen das Sättigungsgefühl und fördern ein gesundes Fettgewebe. Nüsse, Samen, Olivenöl undLachs enthalten beispielsweise ungesättigte Fette, die den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen. Die Mittelkettigen Triglyceride aus Lebensmitteln wie Kokosöl unterstützen die Fettverbrennung. Gesunde Fette zu meiden kann also beim Abnehmen kontraproduktiv sein.


Weitere Artikel hier!