Spekulatius-Schnitten wurden in den letzten Jahren zu einem weihnachtlichen Trend-Kuchen, der Alt und Jung schmeckt. Er sieht toll aus und schmeckt lecker. Statt dem Apfelpudding können auch angedickte Kirschen als Schicht genommen werden.
Zutaten
4 Eier
120 g Zucker
120 g Mehl
40 g Speisestärke
1 Prise Salz
850 g Äpfel
1 TL Zimt
450 ml Apfelsaft
75 g Speisestärke
2 Pck. Vanillezucker
450 g Quark
300 g Sahne
1 Pck. Sahnesteif
250 g Spekulatius
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Biskuit die Eier mit Salz und Zucker etwa 15 Minuten schaumig rühren, Mehl mit Stärke mischen, auf den Eierschaum sieben und vorsichtig unterheben. Teig auf das Backblech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für den Pudding die Äpfelschälen und würfeln. Zimt dazugeben.
4 - 5 EL vom dem Apfelsaft mit Speisestärke und Vanillezucker verrühren. Den restlichen Apfelsaft mit den Apfelstücken aufkochen, Speisestärke einrühren und so lange rühren, bis ein Pudding entsteht. Pudding noch warm auf den Biskuit gießen und glatt streichen. Komplett auskühlen lassen.
Für die Creme Sahne mit Sahnesteif schlagen. Quark mit Vanillezucker glatt rühren. Sahne unterheben. Die Creme auf dem erkalteten Pudding verstreichen.
Zum Schluss mit den Spekulatius belegen.
Tipp: Wenn der Kuchen einige Stunden durchziehen kann sind die Kekse schön weich und er kann gut geteilt werden. Wer Spekulatius knackicker mag, belegt erst vor dem Servieren.