Ein wahnsinnig leckerer Käsekuchen, der mit seiner überraschenden Mohnfüllung punktet und auch noch gut aussieht.
Zutaten
200 g Butter
300 g Mehl
10 Eier
Salz
400 g Zucker
2 Packungen (à 250 g) Mohnback
2 kg Magerquark
1 Pck. Vanillin-Zucker
3 EL Zitronensaft
2 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 1/2 l Milch; zum Kochen)
optional: 200 g Kokosflocken oder Puderzucker als Deko
Zubereitung
Die Butter in Stücke schneiden. Mehl, 1 Ei, Butter, Salz und 100 g Zucker mit den Knethaken eines Handrührgeräts verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kühl stellen.
Das Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Mohnmischung, 3 Eier und 2 Esslöffel Quark verrühren.
300 g Zucker, Vanillezucker und 7 Eier mit den Schneebesen eines Handrührgerätes sehr cremig schlagen. Den restlichen Quark, den Zitronensaft und das Puddingpulver unter die Masse mit den 7 Eiern rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht ausrollen und auf das Backblech legen. Weiter ausrollen oder flach drücken, bis der Boden bedeckt ist.
Die Mohnmischung auf dem Teig verstreichen. Die Quarkmasse darauf geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 1 Stunde backen. Den Kuchen abkühlen lassen und vor dem Anschneiden mit Puderzucker oder Kokosflocken bestreuen.
Tipp: Gerade im Herbst und im Winter könnt ihr Kuchen wunderschön mit Cranberries dekorieren.