Pasta-Gerichte gehen einfach immer: sie sind simpel zu machen, können auf so viele verschiedene Arten zubereitet und einfach ins Büro mitgenommen werden. Doch neben Pesto Genovese, Tomatensauce und den üblichen Klassikern, gibt es eine Vielzahl an originellen Rezept-Ideen. Wie zum Beispiel dieses Pistazien-Pesto ... wir zeigen dir Schritt für Schritt wie Du es dir selber zuhause machen kannst:
Zutaten
2 EL Pinienkerne
2 Stiele Basilikum
6 Stiele Petersilie
200 g Pistazien (geröstet und gesalzen, mit Schale)
1 Knoblauchzehe
2 EL Zitronensaft
150 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zucker
Zubereitung
Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten, bis sie goldbraun sind. Das Basilikum und die Petersilie waschen, abzupfen und grob schneiden. Die Pistazien und den Knoblauch schälen. Die Pinienkerne, Pistazien, Basilikum, Petersilie, 1 EL Zitronensaft und 75 ml Olivenöl in einen Mixer geben. Solange pürieren bis das Ganze eine mittelfeine Konsistenz hat. Das restliche Olivenöl und den Zitronensaft sowie eine Prise Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben. Nochmals kurz mixen. Die fertige Pesto in ein Schraubglas füllen. Wenn Du es mit Olivenöl bedeckst, hält es sich für ungefähr zwei Wochen.
Jetzt musst Du nur öfter deine Lieblingspasta kochen, sie mit der cremig-köstlichen Pesto verrühren und schon hast du ein leckeres Hauptgericht :)
Doch nicht nur zu Pasta schmeckt das selbst gemachte Pesto, sondern auch herrlich zu flaumigen Gnocchis oder als leckere Vorspeise...
Dafür einfach ein Baguette in Scheiben schneiden, kurz im Ofen aufbacken und mit Pistazien-Pesto bestreichen. Noch mit frisch geriebenem Parmesan und Pinienkernen garnieren und fertig ist die Köstlichkeit!
Im Rezept steht „geschälte Mandeln verwenden", doch wie kriegt man Mandeln nur geschält? Chefkoch zeigt wie man mit einem ganz einfachen Trick Mandeln ohne großen Aufwand ruck zuck geschält bekommt.