Leckere Nussbrötchen - perfekt für den Sonntagsbrunch
Wir lieben den Duft von frisch gebackenen Brötchen, wenn wir am Samstagmorgen in der Schlange beim Bäcker stehen und frische Brötchen für das Wochenendfrühstück kaufen. Deshalb sind wir begeistert von der Idee, uns den Duft auch zu uns nach Hause zu holen und unsere Sonntagsbrötchen ganz einfach selbst zu backen.
Zutaten
375 g Mehl (T45)
12 g frische Hefe (oder 1 TL Trockenhefe)
1 TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
50 ml lauwarme Milch
1 TL Honig
120 g Walnüsse
Zubereitung
Beginnt damit, die Walnüsse grob zu hacken. Gebt das Mehl in eine große Schüssel, krümelt die frische Hefe dazu. Gebt das Salz und die gehackten Walnüsse mit in die Schüssel.
Fügt den Honig und die Milch, sowie zuletzt das Wasser hinzu und vermischt alle Zutaten mit einem Holzlöffel. Der Teig wird nicht geknetet, es ist also normal, dass er sehr klebrig ist.
Bestreut den Teig nun mit etwas Mehl, bedeckt die Schüssel mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch und lass den Teig etwa eine Stunde bei Umgebungstemperatur ruhen. Nach Ablauf der Zeit sollte sich das Volumen des Teiges verdoppelt haben.
Bemehlt eure Arbeitsfläche und gebt den Teig dann mit Hilfe eines Spatels darauf. Versucht jetzt, eine Art große, leicht rechteckige Wurst zu formen, aus der ihr im Anschluss eure Brötchen formt. Achtet darauf, den Teig beim Formen der Wurst nicht zu sehr zu kneten und zu bearbeiten. Schneidet dann mit einem Messer eure Brötchen.
Gebt die Brötchen nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie etwa 30-35 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Ofen.
Im Rezept steht „geschälte Mandeln verwenden", doch wie kriegt man Mandeln nur geschält? Chefkoch zeigt wie man mit einem ganz einfachen Trick Mandeln ohne großen Aufwand ruck zuck geschält bekommt.