Potica ist ein traditioneller Kuchen aus Slowenien, der vor allem zu Ostern und Weihnachten gegessen wird und etwas an den Kärntner Reindling erinnert. Aufgrund seiner großen Beliebtheit kann man ihn in jeder Bäckerei seines Heimatlandes finden. Es handelt sich dabei um einen Kuchen, meist in Form eines Guglhupfs, der entweder mit Schokolade, Frischkäse, Mohn oder traditionell mit Nüssen und Honig gefüllt ist. Obwohl das Rezept ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, ist der Kuchen den Aufwand allemal wert, denn der Geschmack ist unbezahlbar. Was wünscht man sich mehr zu einer schönen Tasse Kaffee?
Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme!
Es wird eiskalt... auf unseren Desserttellern! Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme! Ein Weihnachtsdessert, das mit wenig Zucker auskommt, aber viel Geschmack mitbringt. Probiert's auch mal aus:
Diesen Artikel kommentieren