Rezepte mit Kardamom - 5 Rezepte
Tricks & Tipps vom Profikoch?
zutaten
Für den Teig:
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 15 g Backpulver
- 130 g Butter
Für die Diplomatencreme:
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 30 g Maisstärke
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Schlagsahne
Für die Garnitur:
- 50 g Zentis Erdbeerkonfitüre
- 250 g Erdbeeren
- Tortenguss (optional)
- einige Blätter frische Minze
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen dann in eine Kuchenform eurer Wahl geben und bei 180° C 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss gut abkühlen lassen.
Für die Creme zunächst Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel verrühren. In der Zwischenzeit 500 ml Milch mit einer Vanilleschote (alternativ Vanilleextrakt) in einen Topf geben. Die Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Maisstärke zu der Milch in den Topf geben und alles gemeinsam aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 20 Minuten an einem möglichst kühlen Ort abkühlen lassen. Nach den 20 Minuten gebt ihr 200 ml geschlagene Sahne zu der Creme und verrührt alles gut miteinander.
Wenn euer Boden und eure Diplomatencreme gut abgekühlt sind, könnt ihr mit der Garnitur beginnen. Dazu streicht ihr zunächst 50 g Erdbeerkonfitüre auf den Kuchenboden. Darauf kommt eure Diplomantencreme, die ihr entweder aufstreichen oder mit einem Spritzbeutel auftragen könnt. Es folgen die Erdbeeren, der Tortenguss und noch etwas von der Creme zur Verzierung. Zum Schluss könnt ihr die frische Minze auf der Torte verteilen.
Am besten bewertete Kardamom Rezepte
Chai-Schnecken

Von Löffelchen voll Zucker, Löffelchen voll Zucker
Für den Teig die Milch etwas erwärmen und die Hefe zusammen mit dem Zucker darin auflösen lassen
- 140ml Milch
- 15g frische Hefe
- 2 EL Zucker
- 300g Weissmehl
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 30g geschmolzene Butter
- Füllung
- 70g weiche Butter
- 1 EL gemahlener Zimt
- 1 EL gemahlener Kardamom
- 1 EL gemahlene Nelken
- 1 Löffelchen gemahlener Ingwer
- 1 Löffelchen gemahlener Pfeffer
- 2 EL Zucker
Schokolade-Kardamom-Panna cotta

Von Löffelchen voll Zucker, Löffelchen voll Zucker
Die Gelatine in einer kleinen Schale mit kaltem Wasser übergiessen und auf die Seite stellen
- 3 Blatt Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Kardamomkapseln
- 300ml Sahne
- 100ml Milch
- 60g Zucker
- 100g dunkle Schokolade (min. 70% Kakaoanteil)
- 1 EL Kakaopulver
- 2-3 EL griechisches Joghurt
- 1 Handvoll Pistazien, gehackt
Orientalischer Milchreis mit Fruchtmus, vegan

Von Food and Blood, Food and Blood
Zutaten zusammen aufkochen und so lange köcheln lassen, bis eine dickflüssige Masse entsteht
- 60g Vollkornreis
- 200ml Wasser
- 200ml Pflanzenmilch (vorzugsweise vom Reis)
- 1 Msp. Kardamom
- 1 Msp. Vanille
- 1/2 TL Zitronenschale
- Prise Salz
- 200g Früchte nach Wahl, püriert
Geisha´s Cup: Kardamom Rosenreis mit Litschi Himbeerkompott

Von Kiki Surlechamp, Cinnamon and Coriander
Ein fernöstlicher Dessertraum für Verliebte: Cremig-rosiger Milchreis trifft auf lieblich-aromatisches Fruchtkom
- 125 g Milchreis
- 500 ml Vollmilch
- 1 Prise Salz
- 4 EL Zucker (nach Geschmack mehr oder weniger)
- 2 Tl Rosenwasser
- 2 Kardamonkaspeln
- Für das Kompott:
- ca. 12 Litschifrüchte, entkernt und halbiert
- ein Schuss Weißwein oder Orangensaft.
- 4 Hände Himbeeren, frisch oder gefroren
- 2 - 3 EL brauner Zucker
Persischer Reispudding, vegan

Von Food and Blood, Food and Blood
Reis über Nacht in Wasser einweichen
- 30g Vollkornreis
- 20g Zucker/1 TL flüssiger Süßstoff
- 1 EL gemahlene Mandeln/Mandelsplitter
- 1/2 TL Rosenwasser
- 1 Msp. Kardamom
- Safran
Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!