Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Lecker ins neue Jahr starten: 31 schnelle Rezepte für den Januar

,
HeimGourmet

© Thinkstock

Sauerkraut

Sauerkraut ist im Winter ein toller Vitamin-C-Lieferant. Außerdem könnt ihr es ganz einfach selbst machen. Es passt perfekt zu deftigen Speisen wie Braten. 

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 1 kleiner Weißkohl (ca. 1 kg) 
  • 10 g Meersalz
  • 1 EL bunte Pfefferkörner
  • 1 TL Kümmelsamen (optional)
  • 4 Einmachgläser (für 300 g), Luftdicht verschließbar

Zubereitung

  1. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen. Den Kohlkopf halbieren und den Strunk entfernen. Mit einem scharfen Messer in möglichst feine Streifen schneiden oder hobeln.
  2. Die Kohlstreifen mit Salz und Gewürzen in eine große Schüssel geben. Das ganze 5 bis 6 Minuten mit den Händen kneten, damit Wasser austritt. Dafür könnt ihr auch einen  Holzstößel nehmen.
  3. Die Gläser heiß auswaschen. Das Kraut fest in die Gläser drücken und bis etwa 2 cm unter den Rand füllen und dann vollständig mit Saft bedecken. Dann den Rand gut abwischen und die Gläser verschließen. Am besten ein Tuch um die Gläser wickeln, da während des Gärungsprozesses Saft austreten kann. Die Gläser eine Woche bei Zimmertemperatur lagern. Wenn kleine Bläschen aufsteigen, hat der Fermentationsprozess begonnen.
  4. Sobald keine Bläschen mehr aufsteigen, ist der Fermentationsprozess abgeschlossen. Nun kann das Kraut bis zu ein Jahr lang an einem dunklen Ort gelagert werden. Ihr könnt es in euren Lieblingsgerichten weiterverarbeiten. 

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Knackig und frisch: so kocht ihr grünes Gemüse richtig!

In diesem Video zeigen wir euch, wie grünes Gemüse auch nach dem Kochen noch knackig und frisch ist!