Die nach der Frankfurter Familie Bethmann benannten Plätzchen haben sich aus der Stadt am Main über ganz Deutschland verbreitet und gehören zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen.
Zutaten
200 g Marzipan-Rohmasse
1 Ei
50 g Puderzucker
100 g gemahlene Mandeln
2 EL Mehl
eine Prise Salz
5 Tropfen Bittermandelöl
100 g ganze Mandeln (enthäutet)
1 EL Milch
Zubereitung
Die Marzipan-Rohmasse grob hacken. Das Ei trennen. Den Puderzucker sieben.
Marzipan, Puderzucker, Mandeln, Mehl, Eiweiß, Salz und Bittermandelöl verkneten. Das funktioniert am besten per Hand.
Abgedeckt für etwa 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Aus der Marzipanmasse etwa 35 kleine Kugeln formen. Die Mandeln längs halbieren und jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich um die Kugeln setzen und fest andrücken.
Eigelb mit Milch vermischen und die Bethmännchen dünn damit bestreichen. Dadurch bekommen die Bethmännchen einen feinen Glanz und trocknen nicht so schnell aus.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwa 15 Minuten backen. Bethmännchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Lust auf eine kleine Advents-Schlemmerei? Wir haben diesen himmlischen WEIHNACHTSSTERN mit HIMBEER-MARZIPAN-Füllung für euch gebacken. Probiert's gleich selbst aus!