©Thinkstockphotos.com
Tee
Blasen- und Nierentees aus der Apotheke setzen sich meist aus Blättern und Kräutern zusammen, welche harntreibend und antibakteriell wirken. Man kann sie entweder als solche fertig abgepackten Kräutermischungen kaufen, oder die einzelnen Kräuter und einen Aufguss damit machen, was meist billiger ist und besser schmeckt. Folgende Tee-Aufgüsse wirken bei Blasenentzündungen:
Brennnesseltee: entwässernd
Birkenblättertee: harntreibend, hoher Gehlat an Saponinen
Bärentraubenblättertee: antibakteriell, entzündungshemmend
Goldrutenkraut: harntreibend, entzündungshemmend
Zubereitung: Eine Hand voll der Blätter mit heißem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Über den Tag verteilt 2-3 Tassen trinken und mindestens 5 Tage lange wiederholen.