Diese grünen Bohnen sind der erste Rohstoff, der von den Produktionsländern produziert wird. Alles beginnt mit den Kaffeebäumen, die in subtropischen Ländern wachsen und von denen jede Frucht 2 Bohnen grünen Kaffees beherbergt. Ein Kaffeebaum trägt erst nach etwa 2 Jahren das erste Mal Früchte und kann bis zu 6 kg an Früchten tragen. Das ergibt in etwa 1 kg grünen Kaffee. Zwischen der Blütezeit und der richtigen Reife der Früchte können gut und gerne 9 Monate liegen. Dazu kommt, dass nicht alle Bäume gleichzeitig blühen und entsprechend auch nicht gleichzeitig Früchte tragen, was die Arbeit der Erntehelfer und Landwirte unheimlich erschwert.