Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Gerolltes Glück: 15 süße Rezepte für Rollen und Strudel

,
HeimGourmet

© AlexeiLogvinovich/Shutterstock.com

Mohnschnecken

Schnecken in jeder Varinte sind immer ein Genuss und eignen sich auch prima für unterwegs. Egal ob mit Pudding oder Zimtfüllung. Wir hier haben hier eine Variante mit Mohnschnecken, wo ihr nach Geschmack noch Rosinen ergänzen könnt.

Zutaten (für 12 Mohnschnecken)

  • 500 g Mehl 
  • 1 Würfel Hefe 
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 200 ml Milch
  • 100 g gemahlener Mohn
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zimt 
  • 1 TL Grieß
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben oder Zuckerguss

Zubereitung

  1. Hefe in lauwarmer Milch auflösen (mit etwas vom Zucker).
  2. Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei, Butter und Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten (5–10 Minuten).
  3. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Milch aufkochen, Mohn, Zucker, Vanillezucker, Honig und Zimt einrühren.
  6. Kurz aufkochen lassen, dann den Grieß einrühren, damit die Masse fester wird.
  7. Abkühlen lassen (soll streichfähig, nicht zu flüssig sein).
  8. Hefeteig auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
  9. Mohnmasse gleichmäßig darauf verstreichen.
  10. Von der langen Seite her straff aufrollen.
  11. In ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen).
  12. Noch mal 15–20 Minuten gehen lassen und dann mit einer Mischung aus dem Eigelb und dem EL Milch bestreichen.
  13. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wer mag, kann sie  noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss glasieren.

Weitere Artikel hier!