Die meisten Menschen holen sich Biskuitrollen aus dem Tiefkühlfach, aber es geht nichts über eine selbst gebackene Biskuitrolle. Denn frische Erdbeeren verleihen dem Kuchen ein tolles Aroma.
Zutaten
4 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
75 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
300 ml Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
2 EL Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
300 g Erdbeeren
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Backofen auf 200?Grad vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dann nach und nach Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und etwa 10 Minuten backen.
Ein sauberes Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Biskuit aus dem Ofen nehmen, sofort auf das Tuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Biskuit mit dem Tuch von der langen Seite her aufrollen und komplett abkühlen lassen.
Sahne mit Vanille, Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen. Erdbeeren waschen, entstielen und würfeln. Erdbeerstücke unter die Sahne heben.
Biskuit vorsichtig wieder entrollen und mit der Sahne-Erdbeer-Mischung gleichmäßig bestreichen. An den Rändern etwas Platz lassen und eng wieder aufrollen, mit der Naht nach unten auf eine Platte legen. Mit Puderzucker bestäuben.
Wer mag, kann die Rolle noch mit Erdbeerscheiben, Minze oder Sahnetupfern dekorieren.
Herztorte mit Biskuitboden, Diplomatencreme und Erdbeeren
Eine tolle Torte für so viele Anlässe: Valentinstag, Muttertag oder einfach, um die Erdbeersaison zu feiern. Schaut euch das Video an und erfahrt, wie's geht: