Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 tolle Rezepte für ungewöhnliche Gemüsesorten

,
HeimGourmet

© Mykolal Mykolal/Shutterstock.com

Schwarzwurzel

Die Schwarzwurzel , oft liebevoll auch „Winterspargel“ genannt, ist ein altes Wurzelgemüse mit dunkler, erdiger Schale und zartem, nussigem Geschmack. Bereits im 17. Jahrhundert wurde sie in Mitteleuropa als Heil- und Gemüsepflanze bekannt – ursprünglich stammt sie aus Südeuropa, vermutlich aus Spanien.

Früher glaubte man sogar, Schwarzwurzeln könnten gegen Schlangenbisse und die Pest helfen – daher auch der alte Name „Schlangenwurzel“. In der Küche war sie lange ein fester Bestandteil des winterlichen Speiseplans, bevor sie im 20. Jahrhundert etwas in Vergessenheit geriet.

Heute erlebt sie ein Comeback als regionales Wintergemüse: geschält und gekocht erinnert ihr feines Aroma an Spargel, sie ist reich an Ballaststoffen,Eisen und Vitamin E. 


Weitere Artikel hier!