Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 unwiderstehliche Rezepte für einen leckeren Osterbrunch

,
HeimGourmet

© Christian Jung/Shutterstock.com

Osterzopf

Der Klassiker, ohne den weder Osterfrühstück noch Osterbrunch gehen: Der Osterzopf aus Hefe. Er sieht toll aus, schmeckt lecker und ist leicht gemacht.

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 220 ml Milch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Schuss Milch

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Milch erärmen, Hefe mit der Prise Salz in die Mulde brökeln und mit etwas von der lauwarmen Milch übergießen, bis sie bedeckt ist.
  2. Nach einer Viertelstunde vorgehen die Butter, den Zucker und 1 Ei dazugeben. Gut verkneten. Der Teig muss geschmeidig, aber nicht klebrig sein. Im Zweifelsfall Mehl oder Milch dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Mindestens eine Stunde gehen lassen.
  4. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Den Teig so halbieren, dass der eine Teigklumpen, 2/3 und der andere 1/3 umfasst. Den größeren Teigklumpen in  drei gleich große Bällchen Formen, diese jeweils zu einem Strang drehen und zu einem Zopf verflechten. Mit der kleineren Teigmenge ebenso verfahren.
  6. Das übrige Ei trennen.  Den größeren Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit dem Eiweiß bestreichen und den kleineren Zopf darauf setzen. Gut festdrücken.
  7. Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und den Zopf gut bestreichen. Für etwa 35 Minuten im Ofen backen, bis er goldgelb ist.

Tipp: Wer mag kann den Zopf zusätzlich mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreuen.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Süße Osterhasen-Falttechnik für den Ostertisch

Eine süße DIY-Idee, die Eurer Ostertafel ein ganz besonderes Highlight verleiht.