15 nachhaltige Rezepte, die unwiderstehlich schmecken
Die Heimgourmet-Redaktion,
HeimGourmet

© Ingrid Balabanova/Shutterstock.com
Zwiebelkuchen
Dieser Zwiebelkuchen ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein nachhaltiges Gericht, das regionale und saisonale Zutaten nutzt. Dinkelmehl und Quark aus der Region tragen zu einer besseren CO?-Bilanz bei, und die Verwendung von pflanzlicher Sahne oder Quark macht das Rezept auch für Veganer zugänglich. Perfekt für einen gemütlichen Abend.
Zutaten (für 4 Personen)
- 200 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl aus der Region)
- 100 g Vollkornmehl
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Trockenhefe
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Apfelessig
- 4 große Zwiebeln
- 1 TL Thymian
- 1 TL Kümmel
- 200 g Quark (alternativ pflanzlicher Quark, z.B. aus Hafer)
- 2 Eier (oder pflanzliche Ei-Alternative wie Kichererbsenmehl)
- 100 ml pflanzliche Sahne (z.B. Hafer- oder Sojasahne)
- Salz und Pfeffer nzum Würzen
Zubereitung
- Das Dinkelmehl, Vollkornmehl und Salz in eine Schüssel geben. Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser einrühren und ca. 5 Minuten ruhen lassen, bis sie leicht schäumt. Das Hefewasser zusammen mit 2 EL Olivenöl und Apfelessig zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer großen Pfanne mit einem Eßlöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Thymian und optional Kümmel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zwiebeln beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Quark, Eier (oder Ei-Alternative), pflanzliche Sahne sowie Salz und Pfeffer gut miteinander vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass er die Größe einer runden oder rechteckigen Backform abdeckt. Den Teig in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form legen und am Rand leicht hochziehen.
- Die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Quarkmasse über die Zwiebeln gießen und alles gleichmäßig verteilen.
- Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 für ca. 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.
- Den Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Er kann sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur genossen werden.
Weitere Artikel hier!


