Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 nachhaltige Rezepte, die unwiderstehlich schmecken

,
HeimGourmet

© Purrfect_photo/Shutterstock.com

Hähnchenbrust auf Salat

Generell verbraucht Fleisch mehr Ressourcen als Gemüse. Aber gerade Bio-Hähnchen vom regionalen Bauern kann ohne schlechtes Gewissen auf den Teller kommen und schmeckt hervorragend. Gerade in Kombination mit einem leckeren Rucola-Salat aus heimischen Anbau.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 rote Zwiebeln
  • 400 g Cherrytomaten
  • 160 g Rucola
  • 6 El Olivenöl 
  • 3 EL Balsamicoessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Fett rundum braten, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Tomaten waschen und halbieren. Den Rucola waschen, die Stiele entfernen und in der Salatschleuder trocken schütteln, auf Tellern anrichten.
  3. Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, mit dem Öl in einer Pfanne leicht andünsten und zur Seite stellen, das Hähnchenfleisch sowie die halben Tomaten zugeben, in der Pfanne mischen.
  4. Aus Olivenöl und Essig ein Dressing mischen und über den Salat geben, danach Hähnchenbrust und Tomaten darauf anrichten. Mit Parmesan bestreut servieren.

Tipp: Gut passt ergänzend zur Hähnchenbrust noch ein scharfer Dip.


Weitere Artikel hier!