Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 schnelle und leckere Blechkuchen für den Frühling

,
HeimGourmet

© A_Lein/Shutterstock.com

Aprikosen-Käsekuchen

Dieser Aprikosen-Käsekuchen vom Blech vereint den cremigen Geschmack eines klassischen Käsekuchens mit der frischen Süße der Aprikosen. Perfekt für ein gemütliches Kaffeetrinken oder als leckeres Dessert!

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter (kalt, in Stücken)
  • 4 Eier
  • 600 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 2 Dosen Aprikosenhälften 

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Gib Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel. Füge die kalte Butter in Stücken und ein Ei hinzu.
  4. Verknete alles schnell zu einem glatten Teig, entweder mit den Händen oder einem Mixer mit Knethaken.
  5. Drücke den Teig gleichmäßig auf das Backblech und forme einen kleinen Rand. Den Boden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
  6. In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier, Schmand und Zitronensaft miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  7. Das Vanillepuddingpulver unterrühren, um der Masse etwas mehr Stabilität zu verleihen.
  8. Die Käsemasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden streichen.
  9. Die Aprikosen abtropfen lassen, falls Dosenfrüchte verwendet werden. Frische Aprikosen entkernen und in Hälften oder Spalten schneiden.
  10. Die Aprikosen auf der Käsemasse verteilen und leicht andrücken.
  11. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen, bis die Käsemasse fest und leicht goldbraun ist.
  12. Eventuell kann der Kuchen nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abgedeckt werden, damit er nicht zu dunkel wird.
  13. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig abkühlen lassen. Am besten für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Masse gut durchzieht.
  14. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.

Weitere Artikel hier!