Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 schnelle und leckere Blechkuchen für den Frühling

,
HeimGourmet

© Angelika Heine/Shutterstock.com

Karamellkuchen

Dieser Karamellkuchen ist ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Noch dazu ist er relativ einfach zuzubereiten, schmeckt aber definitiv nach mehr. Wer mag, kann in den Rührteig noch obst nach Wahl oder Schokostückchen geben.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 6 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Karamellschicht

  • 300 g Zucker
  • 300 g Sahne
  • 6 EL Butter weich
  • 2 Prisen Salz

Zubereitung 

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Das BAckblech einfetten.
  2. Die Butter wird zusammen mit dem Zucker cremig geschlagen. Anschließend werden die Eier einzeln hinzugefügt und gut untergerührt. Der Vanilleextrakt wird untergemischt.
  3. Das Mehl, Backpulver und Salz werden gesiebt und in die Mischung eingerührt, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Der Teig wird in die vorbereitete Form gefüllt und im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten gebacken, bis der Kuchen goldbraun ist. Nach dem Backen sollte der Kuchen etwa eine Stunde abkühlen.
  5. Für das Karamell wird der Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze geschmolzen, ohne umgerührt zu werden, bis er goldbraun wird. Dann werden vorsichtig Sahne, Butter und Meersalz hinzugefügt und gut umgerührt, bis das Karamell glatt ist. Das Karamell sollte etwas abkühlen.
  6. Das Karamell wird gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilt und der Kuchen für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit das Karamell fest wird.

Weitere Artikel hier!