In Grönland gilt Rentierbraten als das perfekte Weihnachtsessen. Dazu werden gerne Kartoffeln, Rosenkohl und Pfefferlinge serviert.
Zutaten (für 6 Personen)
1 ,5 kg Rentierrücken
2,5 TL Salz
2 Msp. weißer Pfeffer
1 TL Petersilie
1 TL Thymian
150 g Speck
50 g Butter
4 EL Olivenöl
1 EL Mehl
500 ml Wildfond
1 Schuss Cognac
200 g Crème double
1 TL Sojasoße
2 EL Preiselbeeren
1/2 TL Salz
50 g Käse
Zubereitung
Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Fleisch waschen, säubern und mit 2 Teelöffeln Salz, Pfeffer, Petersilie und Thymian einreiben.
Speck in dünne Scheiben schneiden und den Braten damit belegen.
Das Fleisch in ALufolie gewickelt auf ein Backblech legen und eine Stunde braten.
Danach die Folie öffnen und seitlich herunter klappen, den Backofen auf 200 Grad schalten und das Fleisch weitere 40-50 Minuten braten.
Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit Butter und Öl in einem Topf erhitzen, das Mehl hineinstäuben und glattrühren. Mit Wildfond auffüllen und die Soße aufkochen lassen.
Den Fleischsaft aus der Folie und den Cognac hinzugeben. Crème double, Sojasauce, Preiselbeeren und einem halben Teelöffel Salz unterrühren. Käse würfeln und in der nicht mehr kochenden Soße schmelzen lassen.
Den Braten mit der Soße , dem Speck und Beilagen nach Wahl servieren.