So schmeckt Weihnachten: 30 Weihnachtsrezepte aus aller Welt
Die Heimgourmet-Redaktion,
HeimGourmet

© Carla Nichiata/Shutterstock.com
Japan: Erdbeerkuchen
Erdbeerkuchen ist in Japan ein ganz besonderes Highlight und darf in Japan auf keiner Feier fehlen. Auch wenn nicht alle dort Weihnachten feiern, ein Erdbeerkuchen zum Fest darf nicht fehlen.
Zutaten (für eine 18er Springform)
- Biskuitkuchen
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 20 g Butter
- 1 EL Milch
- 100 g Mehl
- 3 EL heißes Wasser
- 450 g Erdbeeren
- 400 ml Schlagsahne
- 100 g Crème double
- 1 EL Kirschwasser
- Puderzucker
Zubereitung
- Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Kuchenform einfetten.
- Eier, 100 g Zucker, Butter, Milch und Mehl nacheinander schaumig schlagen und in die Kuchenform füllen.
- Kuchen etwa 20 Minuten backen und mit einem Holzspieß prüfen, ob der Teig durch gebacken ist.
- Kuchen komplett auskühlen lassen und aus der Formn lösen.
- 20 g Zucker in heißem Wasser auflösen und abkühlen lassen.
- Erdbeeren waschen, Grün abschneiden. Einige für die Deko heraussuchen und den Rest halbieren.
- Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und Crème double unterheben.
- Jetzt den Kuchen horizontal durchschneiden.
- Kirschwasser zum vorbereiteten Sirup hinzufügen und bestreicht die beiden geschnittenen Kuchenflächen mit dem Sirup bestreichen.
- Einen Teil der geschlagenen Sahne auf dem Tortenboden verteilen. Dann den Boden mit den geschnittenen Erdbeeren belegen.
- Etwas geschlagene Sahne auf die Erdbeeren geben und verstreichen.
- Den Tortendeckel mit der Sirupseite nach unten auf die Torte legen und die Oberfläche nun auch mit Sirup bestreichen.
- Zum Bedecken der Torte verwendet großzügig Sahne und streicht diese gleichmäßig auf der Oberfläche aus, indem ihr den Tortenteller dreht.
- Den Kuchen mit Sahne bestreichen, bis er komplett bedeckt ist. Mit den restlichen Erdbeeren und einigen Sahnetuffs dekorieren.
- Wer mag kann die Torte mit Puderzucker bestreuen, damit sie nach Schnee aussieht.
Weitere Artikel hier!


