Dieser weihnachtliche Früchtekuchen schmeckt himmlisch nach Gewürzen und getrockneten Früchten. Dazu kommt die zuckrige Finadnt-Decke, in die ihr mit einem AUsstecher weihnachtliche Formen stechen könnt.
Zutaten (für eine Springform von 20 cm Durchmesser)
450 g getrocknete Cranberrys
175 g Sultaninen
175 g Rosinen
50 g eingelegte Kirschen
25 g Orangeat
25 g Zitronat
100 ml Brandy
225 g weiche Butter
225 g brauner Zucker
1 EL Zuckerrübensirup
4 Eier
1 TL Zitronenschale
1 TL Orangenschale
225 g Mehl
1/2 TL Salz
1/4 TL Muskatnuss
1/2 TL Lebkuchengewürz
50 g gehackte Mandeln
1 Fondant-Decke
Zubereitung
Cranberrys, Sultaninen, Rosinen, Kirschen, Orangeat und Zitronat in eine Schüssel geben und Brandy dazugießen. Alles gut vermischen, die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken unddie Früchte für mindestens 12 Stunden durchziehen lassen.
Backofen auf 140 Grad vorheizen.
Springform mit Backpapier auslegen.
Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Zuckerrübensirup, die Eier und die Zitronen- und Orangenschalen hinzufügen.
Mehl in eine zweite Schüssel sieben und mit Salz, Muskatnuss, Lebkuchengewürz und den gehackten Mandeln mischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter den restlichen Teig geben und die eingelegten Früchte untermischen.
Teig in die Springform und den Kuchen für 3,5 Stunden backen. Wenn der Kuchen zu sehr bräunt, auf 120 Grad herunterschalten. Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Vor dem Servieren eine Fondant-Decke über den Kuchen geben, und diese weihnachtlich verzieren.
Tipp: Der Kuchen schmeckt gut, wenn er in der Woche vor Weihnachten gebacken und dunkel und kalt gelagert wird. Dann mit einem Spieß hineinstechen und tglich etwas Brandy darüber Tröpfeln.