Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

10 köstliche Fondue-Ideen für Weihnachten und Silvester

,
HeimGourmet

© Shutterstock / Anna Nahabed

Tomaten-Fondue aus Wallis

Dieses Fondue stammt aus dem Wallis in der Schweiz und gilt als eine der besten Fondue-Varianten. Es wird mit Tomaten, Weißwein, Knoblauch, Butter, Schalotten und geriebenem Käse zubereitet. 

Zutaten (für 4 Personen)

  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatensaft
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Zucker
  • 4 Tassen geriebener Gruyère oder Emmentaler
  • 1/4 TL Thymian
  • 2 TL Speisestärke
  • 1/4 Tasse Rotwein (am besten Walliser!)
  • 1 EL Grappa
  • 1 kg vorgekochte Kartoffeln
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Einen Schluck Öl in einen Fonduetopf geben. Den Knoblauch schälen, hacken und anschwitzen, dann den Tomatensaft, das Tomatenmark und den Zucker hinzugeben. Zum Kochen bringen und den Fonduetopf vom Herd nehmen.
  2. Den Käse in die heiße Tomatensauce geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, dabei den Thymian einrühren.
  3. In einem separaten Gefäß die Speisestärke und den Wein verrühren. Zum Fondue geben und zum Kochen bringen. Den Grappa einrühren und sofort servieren.
  4. Mit heißen, großen, geviertelten Kartoffeln servieren. Das Fondue über die Kartoffeln gießen.
  5. Auf Wunsch das Fondue auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen und gelegentlich mit einer Kelle umrühren.

Weitere Artikel hier!