Gerade im Karneval braucht man keinen Grund, Kölsch zu trinken. Aber gerade zu einem herzhaften Gericht schmeckt es besonders gut. In Köln wird in den GAststätten dazu häufig "Halve Hahn" gereicht. Das hat allerdings nichts mit einem halben Grillhähnchen zu tun, sondern ist ein Roggenbrötchen mit Käse. Gut passt aber auch "Himmel un Ääd", Blutwurst mit Äpfeln und Kartoffeln (die auch in Düsseldorf gerne gegessen wird) oder frischer Fisch. Neu entdeckt ist auch die Kombination zu spanischen Tapas, denn durch den leichten Geschmack ist Kölsch hier eine erfrischende Ergänzung.