Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Stark: 30 Gerichte mit viel pflanzlichem Protein

,
HeimGourmet

© Silvia Santucci

Falafel-Trio mit Rote Bete Hummus

Falafel sind kleine Bällchen aus getrockneten Bohnen oder Kichererbsen, die ihren Weg aus dem Orient auch in unsere Küchen geschafft haben. Heute zeigen wir euch  3 leckere und proteinreiche Varianten, die ihr so sicher noch nicht gegessen habt. 

Zutaten

Für die Falafel:

  • 500 g getrocknete Kichererbsen
  • 2 Knoblauchzehen (wer mag, auch gerne mehr)
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 2 TL gemahlener Kümmel
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 2 TL Salz
  • 1 Liter Frittieröl oder Olivenöl
  • 50 g Zatar Gewürzmischung
  • 50 g schwarze Sesamkörner

Für das Rote-Bete-Hummus:

  • 300 g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 gekochte Rote Bete
  • 2 EL Tahin (Sesampaste)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
  • 2 Prisen Kümmel
  • Salz
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Für den Hummus schneidet ihr zunächst die Rote Bete in grobe Würfel. Gebt diese dann in einen Zerkleinerer oder ein hohes Gefäß, in dem ihr mit einem Stabmixer arbeiten könnt.
  2. Schüttet die Kichererbsen ab und gebt diese ebenfalls in die Schüssel bzw. den Zerkleinerer. Das Kichererbsenwasser könnt ihr übrigens ebenfalls weiterverwenden und daraus beispielsweise eine vegane Mayonnaise zubereiten.
    Gebt die Sesampaste, den grob gehackten Knoblauch und die Zitronensaft hinzu.
  3. Dann alles mixen. Sollte die Masse zu dick sein, könnt ihr etwas von dem Kichererbsenwasser oder einfach Leitungswasser hinzugeben, bis eine cremige, angenehme Textur entsteht. Salzen und mit Kümmel würzen, noch einmal mixen. Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Kümmel bestäuben.
  4. Kommen wir nun zu den Falafeln: Die Kichererbsen am Vortag in Wasser einweichen, sodass sie mindestens 12, am besten 24 Stunden darin verweilen. Die Kräuter waschen und fein schneiden. Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen, halbieren und im Mixer alles grob miteinander vermischen. Die Gewürze, das Salz und die Kichererbsen hinzufügen und solange mixen, bis eine formbare Masse entstanden ist.
  5. Jetzt könnt ihr eure Falafel aus der Masse formen. Gebt den schwarzen Sesam in eine kleine Schüssel und wälzt ein Drittel der Falafeln darin, sodass sie von allen Seiten bedeckt sind. Das Gleiche macht ihr mit dem Zatar.
  6. Für das letzte Drittel der Falafel schneiden wir den Emmentaler in kleine Rechtecke und platzieren diese in der Mitte der Kugeln. 
  7. Die Falafel dann nochmals gut rollen, sodass der Käse von allen Seiten umschlossen ist und nachher nicht herausläuft.
  8. Platziert eure Falafeln nun auf einem Backblech und backt sie etwa 15-20 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen.

Serviert die Falafeln mit eurem Hummus und lasst es euch schmecken!


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Vegetarische Eiweißquellen- kurz und knapp erklärt!

Vegetarische Eiweißquellen- kurz und knapp erklärt!