Viele Ernährungsphilosophien funktionieren nach dem Verbotsprinzip: Sie untersagen Dir den Genuss von Kohlenhydraten, Zucker, rotem Fleisch, etc. Nicht so die Flexitarier-Diät. Der größte Teil deiner Nahrung sollte zwar pflanzlichen Ursprungs sein, anders als bei strikt vegetarischer oder veganer Ernährung sind Fleisch und tierische Produkte jedoch als Ausnahme erlaubt. Dass dies nicht nur für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und deinen Geldbeutel von Vorteil ist, zeigen wir dir jetzt! Los geht's:
Viele Ernährungsphilosophien funktionieren nach dem Verbotsprinzip: Sie untersagen Dir den Genuss von Kohlenhydraten, Zucker, rotem Fleisch, etc. Nicht so die Flexitarier-Diät. Der größte Teil deiner Nahrung sollte zwar pflanzlichen Ursprungs sein, anders als bei strikt vegetarischer oder veganer Ernährung sind Fleisch und tierische Produkte jedoch als Ausnahme erlaubt. Dass dies nicht nur für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt und deinen Geldbeutel von Vorteil ist, zeigen wir dir jetzt! Los geht's:
Diesen Artikel kommentieren