Wir verwenden auch Cookies um für Sie interessante Werbung zu schalten und diese Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Hier finden Sie weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. OK
Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Eine ballaststoffreiche Ernährung gegen Depressionen

,
HeimGourmet

Eine Depression kann viele Ursachen haben: Stress im Berufs- und/oder Privatleben, Einsamkeit, chronische Erkrankungen, genetische

mehr lesen

© Unsplash / Fernando @cferdo

Beeinflusst Ernährung unsere Psyche?

Dr. Joanna Dipnall, Dozentin an der Swinbourne Universität in Melburne, veröffentlichte vor einigen Jahren eine Studie im Australian & New Zealand Journal of Psychiatry, die einen Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensstil und Bewegung und dem Risiko einer depressiven Erkrankung nahelegt. Die Wissenschaftlerin entwickelte einen Risikoindex für Depression (RID), um die entscheidenden Risikofaktoren zu bestimmen und einer Depression so im Idealfall entgegenwirken zu können.


Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren