Wir haben euch gefragt: Was waren die leckersten Desserts, die ihr verputzen durftet, wenn ihr mal wieder bei Oma und Opa zu Besuch wart? Wir haben einige eurer Inspirationen gesammelt und ein paar leckere Rezepte herausgesucht. Jetzt ist es an uns, unseren Enkeln die Schmankerl zu servieren ;)
Nadines Oma hat immer Kirschstreuselkuchen gemacht und schon beim Lesen ihres Kommentars haben wir Lust darauf bekommen, auch mal wieder einen zu backen. Wenn es euch genauso geht, haben wir hier ein leckeres Rezept für euch:
ZUTATEN
Für den Teig:
4 Eier
200g Margarine (Rama)
200g Zucker
1 Pack Vanillinzucker
1 Pack Backpulver
300g Mehl
8 EL Milch
500 g Schattenmorellen
50 g Speisestärke
Für die Streusel:
150g Margarine
300g Mehl
150g Zucker
ART DER ZUBEREITUNG
SCHRITT 1
Die Zutaten für den Hefeteig mischen, gut verkneten und mindestens eine Stunde gehen lassen.
SCHRITT 2
Kirschen mit Speisestärke im Topf erhitzen und unter ständigem Rühren andicken lassen. Den Hefeteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und die angedickten Kirschen darauf verteilen.
SCHRITT 3
Die Zutaten für die Streusel zusammengeben und locker mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Diese über dem Kuchen verteilen. Dann etwa 40-50 Minuten bei 180 °C backen bis die Streusel goldbraun sind.
Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme!
Es wird eiskalt... auf unseren Desserttellern! Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme! Ein Weihnachtsdessert, das mit wenig Zucker auskommt, aber viel Geschmack mitbringt. Probiert's auch mal aus:
Diesen Artikel kommentieren