3 Anzeichen für übermäßigen Salzkonsum
Exzessiver Salzkonsum kann schlimme Folgen für unsere Gesundheit haben: Wassereinlagerungen, Hautalterung, Bluthochdrunk, Risiko eines Ödems, etc... Es ist nie zu spät, über seine Essgewohnheiten nachzudenken und möglicherweise dabei auch eine kleine Salzreduktion durchzusetzen.

wenn ihr diese punkte erfüllt, solltet ihr euren salzkonsum etwas einschränken
VIEL KONSUM INDUSTRIELL GEFERTIGTER PRODUKTE
Sie beinhalten viel Salz und verstärken unseren Durst, da Sodium eine ausschlaggebende Rolle im Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten spielt. Wenn ihr euch bereits dessen bewusst seid, dass ihr mehr salzige Mahlzeiten esst als normal, dann trinkt zum Ausgleich besonders viel Wasser.
GESCHWOLLENE HÄNDE UND FÜSSE
Ein zu salziges Gericht kann Schwellungen am nächsten Tag hervorrufen, aufgrund von Wasserspeicherungen unter der Haut. Die Lösung: Beschränkt euren Salzkonsum, indem ihr die Etiketten auf den Produkten durchliet.
BLUTHOCHDRUCK
Überschüssiges Salz im Körper kann zu Bluthochdruck führen. Fragt euren Arzt oder erkundigt euch anderweitig, was ihr dagegen tun könnt.
Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren