Paprikas mal anders gefüllt
Von MarioSchau
Manchmal kommen einen so Ideen wenn man durch die Küche streift und guckt was man aus den Sachen die noch vorhanden sind denn so “zaubern” kann.
Dies ist so ein Rezept und ich muss sagen es ist echt verdammt lecker...
Zutaten
- 6 mittelgrosse Paprikas
- 4 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 große Speisezwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Senf
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 Schuss Wasser
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Pul Biber
- Reibekäse, einen kräftigen
Infos
Portionen 3
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 10Min.
Koch-/Backzeit 55Min.
Kosten Preiswert
Adapted from rezeptbuechlein.wordpress.com
Art der Zubereitung
Schritt 1
Den Backofen auf 200Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Deckel schonmal gründlich einfetten.
Von den Paprikas so knapp wie möglich den Deckel abschneiden, die Kerne und die weissen Teile entfernen. Die Zwiebel schälen und in gefällige Würfel schneiden, ebendso die Kartoffeln. Den Knoblauch auch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2
Etwas Öl in eine Pfanne geben, dies erhitzen, die Kartoffel- und Zwiebelwürfel zugeben und scharf anbraten damit sie Farbe bekommen. Den Knoblauch zugeben und das ganze mit Salz, Pfeffer und Pul Biber kräftig abschmecken, dann 5-6 Minuten auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen damit sich die Aromen verbinden können, immer mal umrühren zwischendurch.
Schritt 3
Dem Senf (Schärfe je nach Geschmack), das Olivenöl und das Wasser gründlich miteinander vermengen und beiseite stellen.
Schritt 4
Ca. 1EL Wasser in die Auflaufform geben und die Paprikas reinsetzen, diese dann mit der Mischung aus der Pfanne füllen, dann die Öl-Wasser-Senf Mischung darüber verteilen.
Den Deckel auf die Auflaufform setzen und gute 30-40 Minuten im Backofen lassen je nachdem wie weich die Paprikas sein sollen, dann den Deckel abnehmen und die Paprikas mit den Reibekäse bedecken. Nochmals solange, ohne Deckel, in den Ofen schieben bis der Käse die gewünschte Farbe hat.
Du magst vielleicht auch
-
Mama's Nudelauflauf 4.5/5 (672 Bewertung)
-
unserLiebling Köstlich gefüllte KROKETTEN mit... 4.8/5 (361 Bewertung)
-
unserLiebling Gazpacho (mit Thermomix-Option) 4.6/5 (524 Bewertung)
-
Gyros wie vom Griechen 4.7/5 (486 Bewertung)
-
Kartoffelrosen 4.4/5 (786 Bewertung)
-
Winterlicher Obstsalat 4.9/5 (218 Bewertung)
-
Eierlikör mit Doppelkorn 4.8/5 (363 Bewertung)
-
Winterliche Apfelmarmelade 4.5/5 (624 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier:
ZUtaten
- 1 Baguette
- Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
- Tsatsiki
- Pesto Rosso
- Kräuterfrischkäse
- Minze
- Schnittlauch
- Basilikum
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken.
- Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen.
- Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken.
- Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen.
- Snacken was das Zeug hält.
Dieses Rezept kommentieren